Frohes neues Jahr!
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2021!
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2021!
Inspiriert durch die Maria Krummels Kollage im Schaukasten — hier eine Bild-Text-Meditation für die Sommerzeit, aber auch für andere Zeiten. Einmal, nach einem langen Arbeitstag, sagt Jesus zu seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Geht allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig.“ Markus 6,31.
Das Sommerfest der Generationen am 10. Juli 2016 war ein voller Erfolg. Neben dem Torwandschießen (Finale der Fußball-EM) war der Luftballonstart einer der Höhepunkte des Tages. Einige hatten Grüße auf ihre Karte, die am Ballon befestigt war, geschrieben. Auch das internationale Team machte viel Freude.
Mi, 13. Juli 2016: Konnte Frank Henkel (CDU) am Mittwochabend zeitgleich an zwei Orten sein: in der RBB Abendschau und bei den Berliner BÜrgerplattformen? Er konnte nicht. Er ließ sich bei den Bürgerplattformen von Justizsenator Thomas Heilmann vertreten, der – wie er auf der Bühne sagte – auch nur per SMS gebeten wurde, diese Rolle kurzfristig zu übernehmen. Die 350 Menschen im Saal der Berliner Stadtmission hätten es jedoch verdient, den Spitzenkandidaten der CDU persönlich zu erleben.
Als am 28. Juni auf dem Istanbuler Flughafen die Selbstmordattentäter 43 Menschen in den Tod rissen, was Thomas Kemper, Generalsekretär des Missionswerkes der weltweiten EmK (GBGM), nebenan in einer Lounge des Istanbuler Flughafens. Auf seiner Reise von Berlin nach Japan musste er in Istanbul umsteigen. Wir sind Gott sehr dankbar dafür, dass er bewahrt blieb und den Anschlag unverletzt überstanden hat. Auf Facebook schreibt er: »Dass der Terror so nahe kommt, lässt mich dankbar sein für mein Leben und meine Familie.
Was ist der Mensch? Wozu bin ich hier? Was sind meine Wurzeln? Woher kommt meine Kraft? Solche Fragen wie diese bewegen uns. Lesen Sie dazu — unter Impulse — Gedanken von Joachim Georg mit der Interpretation der genialen Zeichnung von Lisa Vanovitch, Künstlerin, die auch bei Natur.Schöpfung.Kunst ausgestellt hatte.
Natur.Schöpfung.Kunst. Die Kunst-Ausstellung in der Friedenskirche am 1. Juni-Wochenende war ein voller Erfolg. Künsterlinnen und Künstler aus Italien, Ecuador, Berlin und Potsdam hatten ihre Werke ausgestellt. Von der Vernissage am 3. Juni mit der Freien Jugendorchesterschule Berlin <"http://www.freie-jugendorchesterschule-berlin.de"> über die offene Friedenskirche am Sonnabend, dem 4.
„Sie brauchen uns, Herr Müller!“ Der Regierende Bürgermeister Michael Müller gab klare Antworten auf die Fragen der drei Berliner Bürgerplattformen. 13. Mai 2016: "Am Ende hatten sich insgesamt 750 Menschen aus den drei Berliner Bürgerplattformen trotz Pfingstwochenendes auf den Weg nach Neukölln gemacht. Denn für sie ging es um etwas.
Am 5. und 6. März beschäftigte sich die Friedenskirche mit dem Thema „Nachhaltig leben“. Hans Martin Renno, Referent der Evangelisch-methodistischen Kirche für diakonische und gesellschaftspolitische Verantwortung war unser Gast. Er brachte den globalen Klimawandel mit unserem persönlichen ökologischen Fußadbruck zusammen. Im Gottesdienst am 6.
Markus — der Löwe. Das Foto zeigt den Löwen in Venedig. Aber „Markus“ ist vor allen Dingen ein Evangelium im Neuen Testament, in der Bibel. Im Januar und Februar 2016 finden die Bibelgespräche zu Themen und Texten des Markusevangeliums statt. Immer mittwochs um 18.30 Uhr. Reden sie mit.